Ein schwarzer Montag für die Stadt Betzdorf und die gesamte Region

**Pressemitteilung des CDU Stadt- und Gemeindeverbandes zur Situation Firma Montaplast**

Die CDU Betzdorf bedauert den Weggang der Firma Montaplast und ist bestürzt über die Auswirkungen für die Belegschaft.

Mit der Aufgabe des Standortes in Betzdorf verliert unsere Heimat einen Weltkonzern, der für die Entwicklung unseres ländlichen Raums richtungsweisend gewesen wäre.

In der letzten Zeit ist eine deutliche Verringerung des LKW-Verkehrs am Standort in Betzdorf erreicht worden. Dies geschah vornehmlich durch die Bereitschaft des Unternehmens von reiner Logistik sukzessive auf die Produktion von Kleinteilen umzusteigen.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den Standort Betzdorf in kurzer Zeit mit sehr viel Engagement und unter größtem persönlichem Einsatz aufgebaut haben, fühlen sich im Stich gelassen. Insbesondere betroffen sind die Beschäftigten, die nicht die Möglichkeit haben, täglich nach Morsbach oder Lichtenberg zu fahren.

Umso schlimmer wiegt der Verlust von Arbeitsplätzen für jeden einzelnen Arbeitnehmer. Dies ruft große Bestürzung hervor. Wenn 230 Arbeitsplätze in unserer Stadt verloren gehen, können wir nicht so einfach zur Tagesordnung übergehen. Für uns ist jeder Arbeitsplatz wichtig. Die Menschen aus Betzdorf müssen die Möglichkeit haben, ihr Geld heimatnah zu verdienen

Immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung gehört Montaplast seit langem zur Weltspitze in der Spritzguss-, Schalen-, Schweiß- und Lackiertechnik.

Montaplast ist der Zulieferer der Automobilindustrie.

„Wir haben Montaplast nicht gewollt“, so die Worte von Bürgermeister Bernd Brato, der auch kein Problem damit hat, wenn das Kapitel Montaplast jetzt endet.

Wenn sich eine solche Willkommenskultur für ansiedlungswillige Unternehmen durchsetzt, sind berechtigte Zweifel angebracht, ob, wann und wie Betzdorf aus dieser Misere wieder herauskommt.

Die CDU kämpft seit Jahren um jeden Arbeitsplatz in der Region und wird sich weiter für Neuansiedlung von Unternehmen sowie die Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen einsetzen.

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.